15.08.25
Die Wiener Krawall-Elektro-Pop-Band Parc de Triomphe schlägt auf ihrer neuen Single „Nichts bleibt, wie es war“ (VÖ: 15.08.2025, DSPs via Voller Sound) einen künstlerischen Bogen von der untergegangenen DDR bis ins fragile Gebilde der Jetzt-Zeit. Ihr Debutalbum erscheint am 26.09.25!



Bret McKenzie ist ein Grammy- und Oscar-prämierter Künstler, der vor allem für seine Band Flight of the Conchords und deren gleichnamige Fernsehshow bekannt ist. Heute, am 15.08.25 veröffentlicht er sein zweites Soloalbum „Freak Out City“ (Sub Pop Records) das aus Songs besteht, die er auf Tourneen mit seiner achtköpfigen Band entwickelt hat. Brets Lieder wurden von Kermit dem Frosch, Céline Dion, Lizzo, Benedict Cumberbatch, Brittany Howard, Homer und Lisa Simpson, Fred Armisen, Miss Piggy, uvm gesungen.


Auf ihrer letzten Reise nach Silberland raste Bureau B über die Chromautobahn und gläsernen Himmelsstraßen der kosmischen Landschaft, immer weiter in steter motorischer Bewegung. Diese Compilation „Silberland V3 – The Ambient Side of Kosmische Musik 1972-1986“ (VÖ: 15.08.25/Bureau B) bietet einen Überblick über diese einzigartige Ära und vereint bahnbrechende Stimmen mit weniger bekannten Künstlern für ein immersives Klangerlebnis.



13.08.25
Heute, am 13.08.25 kannst du dir „Massive Cocaine Seizure (2025 Remaster)“ von Six Finger Satellite anhören, die A-Seite der seltenen, vergriffenen 7″-Single der Band, die ursprünglich 1996 bei Sub Pop erschien.
Die neu remasterte Version ist ab heute auf allen DSPs erhältlich und stammt aus der kommenden „Severe Exposure: Deluxe Edition“ der erweiterten 30-Jahre-Jubiläumsversion des mitreißenden zweiten Albums der Band, das am 12.09.25 weltweit bei Sub Pop Records erscheint.


12.08.25
Guerilla Toss veröffentlichen heute ihren hymnischen Hit „CEO of Personal & Pleasure“ – von ihrem neuem Album „You’re Weird Now“ (VÖ: 12.09.25/Sub Pop Records).


Das fünfte @the.prolapseband – Album „I Wonder When They’re Going to Destroy Your Face“ erscheint am 29.08.25 bei tapete records und markiert die ersten Neuaufnahmen der Band seit ihrem letzten Album „Ghosts of Dead Aeroplanes“, das vor 26 Jahren erschien. Doch irgendwie fühlt es sich an, als hätte es überhaupt keine Pause gegeben. Vom ersten, unaufhörlichen Riff von „The Fall of Cashline“ (VÖ: 12.08.25/DSP) an zeigten Prolapse, wo sie stehen, und hämmerten immer und immer wieder die Botschaft ein, dass sie zurück sind.


