29.08.25
Naked Lunch sind zurück. Und wie. „GO AWAY“ ist die zweite Single aus dem im am 07.11.25 erscheinenden Album „LIGHTS AND A SLIGHT TASTE OF DEATH“ (tapete records). Der Song ist nichts weniger als ein verdammter Bastard, der dir in nicht mal drei Minuten mehrmals ins Gesicht schlägt. Hier kommt zusammen, was zusammengehört: Flaming Lipscher-Wahnsinn, Pathos, dunkle, wabernde Beats und Bässe, Maschinen und Gitarren, denen man beim kaputt werden zuhören darf und Stimmen, die das alles in keinster Weise zu tangieren scheint. „I want to be a southern horse – so you could ride on me“.


POST – Die Band singen „Alles ist besser als wir.“ (VÖ: 29.08.25/Voller Sound/DSP).
Ein von stoischem Rhythmus getragener Vierminüter. Schneidende Gitarren und der Gesang von Rainer Krispel. Getragen von Wut, Verzweiflung und ja, auch Resignation.
Die Menschheit vermag so viel und macht daraus so wenig. Dass aus Erfahrung nicht gelernt wird, geschenkt. Dass all die unglaublichen Erfindungen, Erkenntnisse und wundervollen Dinge die uns umgeben banalisiert, infantilisiert oder für den kollektiven Selbstmord genutzt werden…auch geschenkt. Denn wir verdienen es nicht besser.

@the.prolapseband wurden Anfang der 90er Jahre in Leicester gegründet, heute sind die Bandmitglieder über ganz Großbritannien und Skandinavien verstreut. Nach wie vor verfolgen sie ihren ganz eigenen Sound der stetigen Wiederholung, kombiniert mit verdrehten Melodien und vereinen dabei Einflüsse von Post-Punk über Krautrock bis hin zu Folk. Das fünfte Prolapse-Album „I Wonder When They’re Going to Destroy Your Face“ erscheint heute bei tapete records und stellt die ersten neuen Aufnahmen der Band seit ihrem letzten Album „Ghosts of Dead Aeroplanes“ dar, das vor 26 Jahren veröffentlicht wurde.



22.08.25
Im März dieses Jahres präsentierte Clara Luzia ihre neue Zweitband, die unter dem Namen „The Quiet Version“ firmiert und damit auch gleich klärt, worum’s geht: Mit dieser Formation sollen die ruhigeren Saiten angeschlagen werden, während Clara mit der Stammband weiter Radau schlägt. Am 21.11.25 erscheint das Album „Horelia“ (Asinella), „Utopie“ (VÖ: Heute/DSP) ist der erste Vorbote daraus. Ein Lied über Verbindung und Hoffnung in recht hoffnungslosen Zeiten.


Am 22.August des Jahres 2005 haben sich Peter Kastner und Anton Hüttmayr zufällig in Graz auf der Straße getroffen. Nach der Auflösung der Band „Bunker“ war Peter auf der Suche nach neuen Leuten mit denen er seine Songs umsetzten kann. Anton, der immer großer Fan der Band Bunker war, war schnell zu begeistern. Es wurde der song „Klo auf dem Gang“ geschrieben und man schaffte es gleich mal in das Finale des Protestsongcontestes. Danach kamen Hannes und später Heimo dazu. Die Band wurde zur Rock`n Roll Selbsthilfegruppe. Es wurden Beziehungen gegründet und Beziehungen versenkt. Es wurden 4 Leben gelebt, es wurden mehr als 100 Songs geschrieben, Platten aufgenommen, mehr als 100 Konzerte gespielt.
Mit dem Song „Happy Birthday“ (VÖ: 22.08.25/Keine Angst) haben sie sich ihr eigenes Geburtstagsgeschenk gemacht. 20 Jahre keine Angst! Ein Lied über Freundschaft, Respekt, Liebe, Beziehungen und über das Leben selbst: Geh scheißen ich hab dich lieb.

