Huah! – Ich möchte auf deinem Plattenteller liegen (!988-1992)
In seinem wundervollen ersten Roman, der Autofiktion Risiko des Ruhms, ‚erinnert‘ sich Rocko Schamoni an Aufstieg und Fall der sogenannten Hamburger Schule, die er angeblich aus einem Musikerstammtisch heraus als Verein samt Satzung und Kleiderordnung mitbegründete. „Wir wählten fünf Bands aus, die über einen 7-Jahres Plan aufgebaut werden sollten, um zu den Hauptstützen unserer Basilika zu werden. Vor allem sollten sie uns finanzielle Unabhängigkeit bringen. Jede dieser Bands hatte einen emotionalen Dienstleistungsbereich beim Konsumenten abzudecken. Knarf Rellöms
Monkeymen erledigten das Intellektuell-Fröhliche.“