Cluster

Cluster kann zu den wichtigsten internationalen Protagonisten der elektronischen Avantgarde gezählt werden. Manche schreiben ihnen die Erfindung der Ambient-Musik zu, andere meinen sie gelten als Pioniere des Synthesizer-Pops, während sie für andere im Krautrock-Universum eingettet sind. An all diesen Vorstellungen ist etwas Wahres dran.

Cluster (oder Kluster wie sie am Anfang waren) wurden 1970 in Berlin von Conrad Schnitzler, Hans Joachim Roedelius und Dieter Moebius gegründet. Ein Richtungswechsel und musikalische Differenzen bewegten Möbius und
Roedelius und trennten sich von Schnitzler, woraufhin das Duo zwischen 1971 und 2009 zehn reguläre Studioalben aufnahm.

Ihr Debütalbum („Cluster 71“) war im Wire Magazines „One Hundred Records That Set The World On Fire“
aufgeführt. Der Nachfolger „Cluster II“ hat nun sein 50-jähriges Jubiläum erreicht, und Bureau B veröffentlicht eine limitierte Jubiläumsausgabe, heute am 09.12.22 – nur auf Vinyl, im Gatefold-Sleeve, limitiert auf 1000 Exemplare.

Schreibe einen Kommentar